Wählen Sie Ihr Zielbundesland für weitere Informationen bei dem jeweiligen Convention Bureau aus:
Lage: Unmittelbare Nähe zu Wien und der aufstrebenden CEE-Region und kurzen Wege zu den internationalen Flughäfen Wien, Bratislava und Graz
Sonnendurchflutete Landschaft und das milde Klima, das auch Outdoor Rahmenprogramme fast ganzjährig durchführbar macht
Nachhaltig geführte Betriebe mit hoher individueller Serviceorientierung und Gastfreundschaft
Andreas Sagmeister, BA
convention@burgenland.info
+43 2682 633 84 11
Arbeiten mit Weitblick. Fernblick inklusive: es gibt zwei Dinge in Kärnten, die sich besonder hervortun: Zum einen das milde, mediterrane Klima mit einer hohen Zahl an Sonnentagen und jeder Menge Lebensfreude und die imposanten Landschaftsbilder - gemixt aus über 1000 Seen und Berggipfeln - welche den eindrucksvollen Rahmen und die Kulisse für ein Arbeiten mit Perspektive und Weitblick darstellen. Kärnten versteht es, außergewöhnlich zu inszenieren!
Grenzenlose Räume im Spannungsfeld von drei Ländern: die besondere geographische Lage Kärntens, als „Tor zum Süden“, entfaltet bei Kongressen und Tagungen nicht nur einen unverwechselbaren Charme, sondern eröffnet ganz neue Chancen: Drei Kulturkreise, drei unterschiedliche Landschaften und verschiedenste touristische Erlebnisse... Gäste, die sich nach Kärnten und wohl auch den weiteren Alpe-Adria-Raum begeben, sind „Entdecker“, die Besonderheiten und Unterschiedlichkeiten erleben möchten und bereit sind dafür auch „über Grenzen zu gehen“.
Zentrale Lage – Region rund um Wien: Mitten im Herzen des neuen Europas von Veranstaltern und Organisatoren von Tagungen, Meetings und Events, ist Niederösterreich aus allen Richtungen und mit allen Verkehrsmitteln bestens zugänglich.
Wachau/Donauregion mit Wein und Kulinarik: Niederösterreich ist nicht nur Österreichs größtes und traditionsreichstes Weinland, sondern auch dessen Schatzkammer. Nicht zuletzt sind es die schönen Aussichten, regionalen Spezialitäten und die wunderbaren Tropfen die Ihren Event zu einem besonderen machen.
Genuss, Kultur und Architektur: Römisches Carnuntum und Klassik in Grafenegg versus zeitgenössischer Tanz im Festspielhaus St. Pölten. Das rege Kulturleben in Niederösterreich ist damals wie heute vielseitig, manchmal kontrovers - aber immer lebendig und inspirierend!
Edith Mader
convention@noe.co.at
+43 2742 9000 19825
Andrea Sajben
info@steiermark-convention.com
+43 316 4003 0
Christina Pilz, BA
Projektleiterin
christina.pilz@convention.tirol
T: +43 512 5320-675
M: +43 664 805 32-675
Mit der zentralen Lage im Vierländereck zu Deutschland, Schweiz und Liechtenstein sowie seiner optimalen Verkehrsanbindungen ist Vorarlberg prädestiniert für internationale Begegnungen.
Seit Jahren beschäftigen wir uns intensiv damit, wie lebendige Veranstaltungen und gute Begegnungskulturen gelingen. Wir forschen und lernen wie Veranstaltungen und Kongresse weiterentwickelt werden können. Von dieser Erfahrung profitieren die Veranstalter in Vorarlberg.
Zwischen Berg und See. Die Auswahl an einzigartigen Locations und spezialisierten Hotels, sowohl in urbaner als auch in ländlicher Umgebung, ist an Vielfalt kaum zu übertreffen.
Anja Neumann, MSc
Marketing & Sales
service@convention.cc
+43 5574 43443 23
Vienna Convention Bureau
convention@vienna.info
+43-1-211 14-555